Medizinische Massagen. Der Begriff umfasst die verschiedenen uns zur Verfügung stehenden Methoden um Ihre Beschwerden zu lindern. Für eine erfolgreiche Behandlung kombinieren wir bei Bedarf mehrere Techniken zu einer individuell auf Sie abgestimmten Therapie.
Unsere Therapeutinnen sind bei EMR und ASCA registriert.
Bitte informieren Sie sich vorgängig bei Ihrer Krankenkasse, ob die ausgewählte Behandlungsmethode von Ihrer Zusatzversicherung übernommen wird und ob die gewählte Therapeutin anerkannt ist. Jeder Krankenversicherer vergütet ausschliesslich Behandlungen gemäss seinem Leistungskatalog.
Nehmen Sie sich Zeit für sich und für Ihr Wohlbefinden.
KLASSISCHE MASSAGE
Beseitigt Verklebungen im Gewebe, steigert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an.
Eine wirkungsvolle Methode bei Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Verspannungen in der Muskulatur.
MANUELLE LYMPHDRAINAGE
Das Lymphsystem wird angeregt und der Abtransport von Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe gefördert. Therapieform erster Wahl bei angeborenen Störungen des Lymphsystems und direkt nach Unfällen oder Operationen, die mit Blutergüssen und Schwellungen einhergehen. Sehr erfolgreich auch bei Kopfschmerzen und Migräne.
FUSSREFLEXZONENTHERAPIE
Unser Körper spiegelt sich in unseren Füssen wieder. Mit Druck auf die zugeordneten Regionen am Fuss üben wir reflektorisch Einfluss auf den gesamten Organismus aus. Ziel ist die Harmonisierung der Körperfunktionen und Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
SCHWINGKISSEN THERAPIE NACH BEELER
Mit sanften Schwingungen Blockaden lösen und die Statik ins Lot bringen.
Das Becken ist das Zentrum der Statik unseres Bewegungsapparates. Ist die Beckenachse verschoben, resultiert daraus eine Vielzahl von Symptomen wie Ischialgie, Lumbago, Bandscheibenvorfall, Schulter-, Nacken- und Kopfschmerzen, Entzündungen bis hin zu degenerativen Prozessen und Organstörungen.
Bei der Schwingkissen-Therapie wird die Wirbelsäule auf einem Luftkissen mit gezielten Griffen rythmisch schwingend behandelt. In Kombination mit einer passiven Dehnung im Beckenbereich werden Bänder und Muskeln sanft gedehnt und mobilisiert und dadurch die Gelenke in ihre Normalposition zurückbewegt. Als Nebeneffekt wird der Energie-, Blut- und Lymphfluss harmonisiert.
TRIGGERPUNKTTHERAPIE
Triggerpunkte entstehen durch Überlastung der Muskulatur und können sich nicht mehr selbständig lösen. Sie verursachen häufig ausstrahlende Schmerzen. Mit einer gezielten Technik können diese Punkte aufgelöst werden.
SPORTMASSAGE
Kann sowohl anregend im Sinne einer Leistungssteigerung vor einer sportlichen Betätigung, als auch entspannend und zur Regeneration nach körperlicher Anstrengung angewendet werden.
BINDEGEWEBSMASSAGE
Ebenfalls eine Methode aus der Reflexzonentherapie. Durch eine direkte Verbindung über Nervenbahnen können die verschiedensten Strukturen in unserem Körper untereinander kommunizieren. Diese anatomische Gegebenheit wird genutzt indem funktionelle Störungen der Organe über einen auf der Haut gesetzten Reiz beeinflusst werden.
ELEKTROTHERAPIE
Bei der Behandlung mit Ultraschall dringen Schallwellen tief in das Gewebe ein und steigern den Stoffwechsel auch an weniger gut zugänglichen Stellen effektiv.
Des Weiteren stehen uns verschiedene Stromformen zur Schmerzlinderung und Muskelstimulation zur Verfügung. Über Elektroden, welche am Körper befestigt werden, wird der Strom in den Körper geleitet und ist als Kribbelgefühl oder anspannen und lösen der Muskulatur spürbar.
BOEGERTHERAPIE
Gesunde Gewebsstrukturen sind leicht gegen einander verschiebbar – Verletzungen und Entzündungen dagegen können zu Verklebungen im Gewebe führen. Mit dieser Faszientherapie werden sichtbare und unsichtbare Vernarbungen aufgespürt und nachhaltig gelöst.
WEITERE TECHNIKEN
Zu unserem Angebot zählen auch das Schröpfen, Fango und Kinesiotaping, welche ebenfalls in die Behandlung integriert werden können.