Man hat nie ausgelernt. Wir stärken und erweitern unsere Kompetenzen kontinuierlich.
Klassische Massage
Beseitigt Verklebungen im Gewebe, steigert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an.
Eine wirkungsvolle Methode bei Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Verspannungen in der Muskulatur.
Manuelle Lymphdrainage
Das Lymphsystem wird angeregt und der Abtransport von Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe gefördert. Therapieform erster Wahl bei angeborenen Störungen des Lymphsystems und direkt nach Unfällen oder Operationen, die mit Blutergüssen und Schwellungen einhergehen. Sehr erfolgreich auch bei Kopfschmerzen und Migräne.
Fussreflexzonentherapie
Unser Körper spiegelt sich in unseren Füssen wieder. Mit Druck auf die zugeordneten Regionen am Fuss üben wir reflektorisch Einfluss auf den gesamten Organismus aus. Ziel ist die Harmonisierung der Körperfunktionen und Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Spiraldynamik
Ein Bewegungs- und Therapiekonzept, welches sich auf die Anatomie und die Funktionalität des Körpers bezieht. Der Körper wird als ganze Einheit also von Kopf bis Fuss betrachtet. Mit einer Bewegungsanalyse zeigt der Therapeut Haltungs- und Bewegungsmuster auf, welche im Therapieverlauf optimiert werden.
Bögertherapie
Gesunde Gewebsstrukturen sind leicht gegen einander verschiebbar – Verletzungen und Entzündungen dagegen können zu Verklebungen im Gewebe führen. Mit dieser Faszientherapie werden sichtbare und unsichtbare Vernarbungen aufgespürt und nachhaltig gelöst.